(013) Attribut: Wachsamkeitskomitee. Prinz und Prinzessin herrschen nun glücklich und zufrieden bis an das Ende ihrer Tage. In jeder Hinsicht entwickelt sich ihr Land. Die geglückte Aufnahme des vollwertigen Guten in der sinnlich-sichtbaren Hyle des Königreiches, sein Erscheinen in Raum und Zeit, war auch das Werk universell wirksamer Kräfte, die es auch weiterhin beständig bewegen, plastizieren und sein Gleichgewicht herbeiführen. Immer wachsam eilen sie gemeinsam herbei, um unreine Stellen im Erkenntnisprozess zu heilen, die zu einem Auseinderbrechen der Ganzheit beitragen könnten. Trotzdem, den letzten Handlungsschritt, die neo-situationistische Inhärenz in die Soziale Plastik, muß die totalexistierende Individualität völlig frei eigenmächig aktivieren. Die ganzheitliche Verantwortung für einen Teil des Ganzen obliegt dabei einer Schar, die selbstlos, aber ichhaft, das Geschick der Polis mitbestimmt. Wie war das noch mit der unbekannten Herzogin, dem unbekannten Herzog?
Autonomer Kulturraum in re (real)
January 2021 M T W T F S S « Mar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Recent Posts
- Am Umstülpungspunkt vom Allgemeinen zum Allgemeinen im Besonderen
- ‘Kunstkirche’ “Evolutionscafe” auch für Workshops geöffnet
- Der Stoßtrupp mit dem attraktiven Ur-Bild als Leitstern
- Das Ganze wird in der Schwebe gehalten
- Schalmeienklänge und Holzkohleduft
- Der Prinz hat Schneewittchen wachgeküßt!
- Zurück im plutonischen Schattenreich
- Zur Wiedergeburt des griechischen Denkens
- Zum Kulturbegriff des Goethevolkes + Video: Griechische Religion
- Das Kulturprojekt “Sonne und Erde” als Kunstprozess
Blogroll
Archives
Kategorien
Meta
Schlagwörter-Wolke
- Antihumanismus
- Archon Basileus
- Areopag
- Ares
- Autonomie
- Barbarei
- Entwicklungsziel
- Evolution
- Evolutionscafe
- Expeditionskorps
- freies Geistesleben
- freies Rechtsleben
- freies Wirtschaftsleben
- Freiheit des Willens
- GAIA
- Geiseswissenschaft
- Gemeinschaft
- Goetheanisten
- Goethevolk
- handlungstheorie
- Hygieia
- Häresie
- Ideologie
- Imagination
- Inspiration
- Intuition
- Karl-Philipp Moritz Universität
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Liebe
- Machtbereich der BRD
- Menschenwürde
- Menschheit
- Menschheitsrepräsentant
- Natur
- Paideia
- Paradox
- Primat der Kunst
- Propyläen
- Reich der absoluten Zwecke
- Reich der Möglichkeit
- soziale Dreigliederung
- Sozialismus
- Zen
- Zivilisation